
Yoga
Unser Alltag wird immer schneller. Ob im Straßenverkehr, im Job und vielleicht sogar in unserer Freizeit, immer sind wir aufgefordert zu reagieren, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun. Oft fühlen wir uns deswegen fremdbestimmt und gestresst. Aber einiges tragen wir selbst zu dieser Situation bei. Wir erfüllen Erwartungen, fremde oder eigene, haben oft das Gefühl etwas leisten zu müssen. Und manchmal ist es einfach nur die Vielzahl der Angebote, die wir gar nicht alle wahrnehmen können. Wir müssen uns entscheiden und wollen das Bestmögliche für uns. Aber was ist das Bestmögliche? Diese Situation ist der ideale Ausgangspunkt für Yoga.
- Die Asanas – die Yogahaltungen
Du nimmst dir Zeit, deinen Körper zu spüren, trittst aus dem Alltagstrott heraus und kommst zur Ruhe. Du spürst, was dir gut tut und was sich unangenehm anfühlt. Damit stärkst du deine Entscheidungsfreude. - Die Meditation – die Beobachtung der Gedanken und Gefühle
Es kann sein, dass du körperlich zur Ruhe kommst, aber deine Gedanken noch weiter hin und her wandern – die körperliche Ruhe zur Herausforderung wird und du ganz kribbelig wirst. In der Meditation übst du deine Gedanken zu beobachten, so wie du in den Yogaübungen deinen Körper beobachtest hast. Du gewöhnst dich wieder an innerliche und äußerliche Ruhe. Du erfährst Zufriedenheit. - Das Pranayama – die Atemübungen
Auch die Yoga-Atemtechniken unterstützen dich. Du lernst deinen Atem zu lenken z. B. um dich in stressigen Situationen zu beruhigen. Und ganz nebenbei kommst du zu einem tieferen Atem und versorgst deinen Körper mit mehr Energie. Deine Laune verbessert sich und du bekommst eine positive Lebenseinstellung. - Shavasana– die Entspannung
Jede Yogastunde endet mit einer Entspannung. Die Zeit, alles fließen zu lassen und die „Reset“Taste zu drücken. Nach Shavasana fühlst du dich erholt und erfrischt.

Yoga kann ein Anker in deinem Leben sein,
der dir hilft aus deinen Mustern herauszutreten. Du lernst die Flut der Eindrücke, die dich permanent erreichen, zu sortieren. Was ist wirklich wichtig für dich und was brauchst du eigentlich gar nicht? Der Stress lässt nach, du fühlst dich wohler und gesünder. In meinen Yogastunden hast du den Raum und die Zeit, dich ganz auf dich zu konzentrieren. Nach der Stunde gehst du entspannt und zufrieden wieder nach Hause.
Meine Yogastunden sind:
Hathayoga– ein dynamisches Yoga, dabei kommst du auch manchmal ins Schwitzen
Montags von 16:00 Uhr bis 17:15 Uhr
Yin Yoga – eine sehr ruhige Yoga-Art. Dabei zielen die Übungen auf die Faszien. Die Stellungen werden 3-5 Minuten lang entspannt gehalten und du kommst in eine sehr tiefe körperliche und geistige Ruhe.
Dienstags von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr
YOGA MACHT EINFACH IMMER WIEDER GUTE LAUNE!